Niedrigschwellige Entlastung
Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad, die zu Hause gepflegt werden, können Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzen. Diese Entlastungsangebote sollen die Pflegebedürftigen selbstständiger und zufriedener machen und die pflegenden Angehörigen entlasten. Die Pflegeversicherung übernimmt für diese Leistungen bis zu 131 Euro im Monat. Die Leistungen müssen bei Anbietern gebucht werden, die nach Landesrecht zugelassen sind und einen Vertrag mit der Pflegekasse haben.
Angebote niedrigschwelliger Entlastungsleistungen
Hilfe im Haushalt, z.B. beim Einkaufen, Reinigungsarbeiten, Wäschepflege, Blumenpflege
Entlastung in der Tagespflege, z.B. Spaziergänge, Gespräche oder Spiele
Angehörigenberatung